Yamas & Niyamas – Die stillen Superkräfte des Yoga

Shownotes

Die Ganesha Yoga Happy Hour nimmt dich heute mit in die Welt der Yogaphilosophie – und zwar ganz praktisch, ehrlich und alltagstauglich. Gemeinsam nehmen Annemone und Jeanette dich mit auf eine Reise durch die Yamas und Niyamas, die ethischen Grundlagen des Yoga.

Was bedeutet Ahimsa wirklich, wenn man durch die Hauptstraße läuft? Wie fühlt sich Santosha an, wenn das Leben gerade nicht nach Plan läuft? Und was hat Asteya mit roten Schuhe zu tun?

Mit einer guten Portion Humor, echten Einblicken aus dem eigenen Leben und einer Prise Tiefgang zeigen die beiden, wie die Yamas und Niyamas nicht nur auf der Yogamatte, sondern mitten im Leben wirken können.

In dieser Folge erfährst du:

  • Was die Yamas & Niyamas im Yoga bedeuten
  • Wie du sie ganz konkret im Alltag leben kannst
  • Warum Yogaphilosophie mehr ist als Theorie

Diese Folge ist perfekt für dich, wenn du Yoga tiefer verstehen und mehr Achtsamkeit, Klarheit und Herzensverbindung in dein Leben bringen möchtest.

Höre rein und teile doch deine Erfahrungen mit der Yoga-Philosophie in den Kommentaren.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.